Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB), Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Bielefeld
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) bietet für Kinder und Jugendliche aus Bielefeld ambulante, tagesklinische und stationäre Diagnostik, Beratung und Behandlung bei psychischen Problemen, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen an. Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Behandlungsteam fachübergreifend zusammen. Derzeit bieten wir stationäre Behandlungen für Kinder und Jugendliche in akuten Krisen auf unserer Akutstation, geplante stationäre Therapien auf unserer Jugendstation sowie teilstationäre Behandlungen für Kinder und Jugendliche in unserer Tagesklinik an. Im Verlauf des Jahres 2019 wird unsere Klinik 27 stationäre und 16 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Sprechstunde zur ambulanten Behandlung anbieten können. Unser Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Ferner hat die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des EvKB einen Forschungsbereich, um psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter besser verstehen und das Therapieangebot kontinuierlich verbessern zu können. Als wissenschaftliche Institution koordiniert unsere Klinik das europäische Forschungsprojekt STIPED. Diese multizentrische Studie untersucht die sog. transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) als neue Behandlungsmethode für Kinder und Jugendliche, die von einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) betroffen sind.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Interesse haben, an unseren Studien zur tDCS-Behandlung bei gesunden Kontrollpersonen, bei ADHS oder bei Autismus teilzunehmen oder Fragen zum Projekt haben, dann schreiben Sie eine Email oder rufen Sie an unter 0521 772 769 -62/-60.